Führerscheinklassen - Welchen Führerschein…
Führerscheinklassen
Du willst den Führerschein machen – super! Doch bevor es losgeht, solltest du wissen, welche Führerscheinklasse überhaupt zu dir passt. Denn es gibt nicht nur den „normalen Autoführerschein“ – sondern auch viele weitere Klassen mit kleinen, aber wichtigen Unterschieden. Keine Sorge: Wir erklären dir das Ganze einfach und ohne komplizierten Behördenkram.
Die wichtigsten Führerscheinklassen im Überblick
Welchen Führerschein brauche ich eigentlich?
Klasse B – Autoführerschein
- Für Pkw bis 3,5 Tonnen
- Meist die erste Wahl
- Einschließlich Anhänger bis 750 kg (mehr mit Erweiterung B96 oder BE)
Klasse A1 / A2 / A – Motorradführerschein
- A1: ab 16 Jahre, max. 125 ccm
- A2: ab 18 Jahre, begrenzte Leistung
- A: offen, alle Motorräder (Direkteinstieg ab 24 oder nach A2-Erfahrung)
Klasse AM – Rollerführerschein
- Ab 15 bzw. 16 Jahren
- Für Mopeds und Roller bis 45 km/h
Weitere Klassen:
- BE: Anhänger über 750 kg
- C / D: Lkw und Bus (nur mit Berufsausbildung oder Zusatzschulungen relevant)
Wie entscheide ich mich richtig?
Stell dir vorab ein paar Fragen:
- Was willst du fahren – Auto, Roller, Motorrad, Anhänger?
- Wie alt bist du?
- Brauchst du den Führerschein privat oder beruflich?
- Gibt es Besonderheiten (z. B. Wohnwagen, Landwirtschaft)?
Tipp: Wenn du dir nicht sicher bist, frag direkt bei einer Fahrschule in deiner Nähe – oder nutze unseren Überblick im Ratgeber-Bereich.
Fazit
Die Führerscheinklasse ist der erste Schritt auf deinem Weg. Wenn du weißt, was du brauchst, kannst du gezielt nach Fahrschulen und Angeboten suchen – und sparst dir Umwege.